Sport
Das Vereinswesen - Spiegel einer pluralistischen Gesellschaft?
Lesezeit 11 Minuten
Farben, Vielfalt, Verbundenheit - was zählt heute im Vereinswesen?
Credit:
Credit: Fynn Becker
Wie viele Vereine gibt es in Deutschland? Wie vielfältig sind sie, und wer macht dort mit? Sportfunktionäre, Jugendtrainer und Mitglieder kommen zu Wort.
Lesezeit 11 Minuten
Mit über 600.000 eingetragenen Vereinen sind sie tief in der deutschen Alltagskultur verwurzelt. Vereine prägen seit Jahrzehnten das Leben in Deutschland. Ob im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich. Millionen von Menschen sind Mitglied. Viele engagieren sich darüber hinaus ehrenamtlich. Dabei treffen die Menschen in den Vereinen auf unterschiedlichste Lebensrealitäten. Doch wie plural ist das Vereinswesen wirklich? Wer engagiert sich, und wer bleibt außen vor? Und vor welchen Herausforderungen stehen die Vereine?
In unserem Podcast gehen wir, Noel Mannherz und Fynn Becker, diesen Fragen auf den Grund. Wir sprechen mit Vereinsmitgliedern, Jugendtrainern, Funktionären und Experten aus der Zivilgesellschaft. Wir blicken auf Strukturen, Herausforderungen und Chancen im Vereinswesen – und fragen: Sind Vereine heute noch Orte, an denen Vielfalt gelebt wird?
Das Vereinswesen - Spiegel einer pluralistischen Gesellschaft
Audiodatei
Ein Artikel von