Mit Witz, Musik und viel Gefühl sorgen Klinikclowns in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Hospizen für Ablenkung vom tristen Alltag. Wir haben zwei Clowns bei einem Termin in einem Demenzzentrum begleitet.
Gesellschaft
Gesellschaft
Radfahren für mehr Radwege
Andre Spannl Paul Schrader Marco Reich
Lesezeit 10 Minuten
Die sogenannte "Critical Mass" ist ein weltweites Fahrrad-Kollektiv, das sich jeden letzten Freitag im Monat in den Metropolen der ganzen Welt trifft, um für bessere Fahrradwege zu protestieren. Unsere Reporter haben die Demonstration in München begleitet.
Gesellschaft
Gesellschaft
Weihnachtsmärkte in der Energiekrise
Redaktion
Lesezeit 10 Minuten
Die Weihnachtsmärkte in Deutschland finden trotz der Energiekrise statt. Allerdings anders als sonst. Wir haben uns in den Ländern und Kommunen umgehört.
Gesellschaft
Gesellschaft
Agent Lohipedia – den verschwundenen Beiträgen auf der Spur
Anna-May Alich Christopher Grugel
Lesezeit 15 Minuten
Wikipedia: Einige wenige Tastenschläge, ein Klick und das gesammelte Wissen der Menschheit steht Jedem überall zur Verfügung. Doch viele Beiträge, die eigentlich relevant und wissenswert erscheinen, verschwinden einfach. Eine Spurensuche.
Gesellschaft
Gesellschaft
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Frauke Oestreich Stephan Schacht Moritz Stückner
Lesezeit 7 Minuten
Bearbeitet und gesichtet: Bei Wikipedia können alle mitmachen. Aber Qualität ist nur so gut wie ihre Kontrolle.
Gesellschaft
Gesellschaft
StORYcast - Radio gestern, heute und morgen
Joy Ziegner Simon Hilbig Markus Ott Dominic Weiß Till Rönnau Toni Arndt Sarah Berger Daniel Gallas Kevin Masanneck Annemarie Ney
Podcast: Unsere neue Podcast-Reihe StORYcast - Radio gestern, heute und morgen führt euch in zehn Episoden durch die Geschichte des Radios.
Sport
Sport
Sorgen im deutschen Wintersport
Felix Vogel
Lesezeit 3 Minuten, Video 30 Minuten
Bürokratiemonster, Trainermangel, Nachwuchsprobleme. Trotz guter Erfolge bei Olympia 2022 hat der deutsche Wintersport Probleme. Was aber tun, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?
Du hast eine Idee für ein journalistisches Startup oder interessierst dich dafür, was es in Sachen Startups Neues gibt? In dieser 5-teiligen Podcast- Reihe erfährst du Wissenswertes und Hintergründe dazu.
Wirtschaft
Wirtschaft
"Die Riester-Rente ist gut gemeint, aber schlecht umgesetzt"
Michel Möller Andre Scheerhans Mike Müller
Lesezeit 10 Minuten
An die Rente denken die meisten jungen Menschen noch nicht. Doch die, die es tun, haben oft keine gute Meinung über die Altersvorsorge in Deutschland - vor allem nicht über die Riester-Rente. Die Frage ist: Kann man von dieser überhaupt noch profitieren?
Gesellschaft
Gesellschaft
Freiheit auf vier Rädern
René Kraft
Lesezeit 5 Minuten
Terminstress, ständige Erreichbarkeit, Zwölf-Stunden-Arbeitstage: Dirk Schmitt führte ein Leben auf der Überholspur, bis die Corona-Pandemie alles veränderte. Eine Fotoreportage über einen digitalen Nomaden.