Sport

SAP Garden - Eine nachhaltige Multifunktionsarena im Portrait

Tom Wagner
Lucca Hahn
Alexander Joka
Lesezeit 8 Minuten
SAP Garden Außenansicht

Der SAP Garden im Olympiapark

Credit: 

EHC Red Bull München

Zwei Sportarten, ein Stadion. Wir blicken hinter die Kulissen von Münchens neuer Multifunktionsarena.
Lesezeit 8 Minuten

Der SAP Garden in München steht exemplarisch für ein neues Verständnis von Sportstättenbau. Als multifunktionale Arena konzipiert, dient er sowohl dem EHC Red Bull München (Eishockey) als auch dem FC Bayern Basketball als Heimspielstätte. Damit stellt sich die Herausforderung, zwei Sportarten mit sehr unterschiedlichen infrastrukturellen und betrieblichen Anforderungen in einem einzigen Stadionbetrieb zu vereinen.

Neben der sportlichen Nutzung liegt ein wesentlicher Fokus auf nachhaltiger Planung und Umsetzung. Ziel ist es, eine Arena zu schaffen, die nicht nur funktional überzeugt, sondern auch ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht wird.

Der Beitrag bietet einen Einblick in die architektonischen und betrieblichen Überlegungen hinter dem Projekt. Dabei werden sowohl die technischen Lösungen zur flexiblen Nutzung als auch die Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit näher beleuchtet.

Ein Artikel von

Tom Wagner
Lucca Hahn
Alexander Joka