Der Mensch als innovative Idee

Eine Mitarbeiterin der Perspektive gGmbH bei der Arbeit in der "Essbaren Stadt".
Michele Scapicchio
Andernach, die „Essbare Stadt“, steht für eine innovative Idee: Obst, Gemüse und Kräuter wachsen auf öffentlichen Flächen und sind für alle Bürgerinnen und Bürger frei zugänglich. Ergänzt wird dieses Konzept durch ein Permakultur-Projekt im Stadtteil Eich, wo nachhaltige Landwirtschaft ohne Pestizide im Einklang mit der Natur betrieben wird. Hier entstehen nicht nur vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere, sondern auch neue Chancen für Menschen.

Die Tiere sind ein wichtiger Bestandteil der Permakultur und werden ebenfalls von den Klienten versorgt.
Paul-Moritz Friedrich
Langzeitarbeitslose, hier Klienten genannt, erhalten die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten zu erlernen – vom Gemüseanbau bis hin zur Tierhaltung. Unter professioneller Anleitung finden sie eine sinnstiftende Beschäftigung und werden Schritt für Schritt auf eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt vorbereitet.
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
Ein Artikel von