Der Weg der Tomate: Wie Globalisierung beeinflusst, was wir essen
Bevor die Tomate zu uns gelangt, legt sie weite Strecken mit dem Flugzeug, Schiff oder Lkw zurück. Denn wir essen viel mehr Tomaten, als wir produzieren.
Emilia Born
Gut 27 Kilogramm Tomaten hat jeder Deutsche 2023 gegessen. Weniger als vier Prozent davon stammen aus heimischer Landwirtschaft. Die Tomate zeigt, dass Importe großen Einfluss darauf haben, was wir kaufen und essen können. Doch woran liegt es, dass wir so viele Lebensmittel importieren müssen?
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
Ein Artikel von