Von der Bundesliga in das Team Nachhaltigkeit

Robin Ungerath: Der Mann, der Nachhaltigkeit und Supplements an einen Tisch bringt
Bernhard Gmeiner
Vitamin D3 im Winter, Magnesium nach dem Sport oder Zink für die Haut - die Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig und für viele längst fester Bestandteil der Ernährung. Doch gerade Sportler fühlen sich von dem großen Angebot oft überfordert. Gleichzeitig wachsen die Plastikberge, denn die meisten Nahrungsergänzungsmittel werden in großen, wenig nachhaltigen Verpackungen angeboten.
„Es ist einfach schwierig geworden, die richtige Mischung zu finden“, sagt Hobbysportler Conrad, der häufig zu Nahrungsergänzungsmitteln greift. Er informiert sich vor allem über Social Media und probiert aus, was andere empfehlen. „Am Ende weiß man gar nicht mehr, was der Körper wirklich braucht.“ Damit ist Conrad nicht allein. Auch Experten warnen vor dem vorschnellen Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln. Laut Philipp Hartmannsgruber, Sportwissenschaftler an der TU München, sollte zunächst die Ernährung optimiert werden. „Erst wenn Makronährstoffe und Fette stimmen, können Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll eingesetzt werden“.
Neben der Frage nach dem Nutzen bleibt eine andere oft unbeachtet: Was passiert mit der Verpackung? Robin Ungerath, Gründer des Start-ups Paqmas, hat das Problem in seiner Zeit als Fußballprofi hautnah miterlebt. „Wir hatten jeden Monat drei Mülltonnen voll mit Plastik - nur von unserer Mannschaft.“ Mit seinem All-in-One-Produkt will er auch hier Abhilfe schaffen.
Auf Individualität und Nachhaltigkeit setzt Paqmas. Das Start-up bietet vorportionierte Nahrungsergänzungsmittel an, die in biologisch abbaubaren Verpackungen geliefert werden. Statt riesiger Plastikdosen erhalten die Kunden kompakte Pakete, die auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. "Wir produzieren regional in Bayern und halten die Lieferwege so kurz wie möglich", betont Robin, der den ökologischen Fußabdruck seines Unternehmens so klein wie möglich halten will.
Auch Hobbysportlerin Merle ist durch eine der kreativen Aktionen von Paqmas bei einem Marathon in München auf die Produkte aufmerksam geworden. "Der Nachhaltigkeitsaspekt hat mich überzeugt - und die Portionen passen perfekt zu meinem Training.“
Paqmas zeigt, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht nur die körperliche Leistung unterstützen, sondern auch die Umwelt schonen können. Leistung und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein.
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.
Ein Artikel von