Radfahrer der Critical Mass vor der Münchner Bavaria
Die Teilnehmer der Critical Mass in München versammeln sich vor der Bavaria an der Theresienwiese.
Credit: Paul Schrader
Gesellschaft

Radfahren für mehr Radwege

Andre Spannl
Paul Schrader
Marco Reich
Lesezeit 10 Minuten

Aktuelle Themen aus dem Ressort Gesellschaft

Gesellschaft
Vanlifer aus München
Gesellschaft

Trend Vanlife - Wirklich so grün wie alle behaupten?

Marie-Sophie Keitel
Margarita Ribel
Lesezeit 10 Minuten

In den letzten Jahren kam es zu einem starken Anstieg der Neuzulassungen von Wohnmobilen. Vanlife wird gerne als grüne Alternative des Reisens beworben, doch ob diese Behauptung der Wahrheit entspricht, seht Ihr hier.

Gesellschaft
Wie sich durch E-Mails unser CO2 Fußabdruck ändert.
Gesellschaft

Der unterschätzte CO2 Abdruck unseres digitalen Schriftverkehrs

Noah-Etienne Langner
Markus Urban
Ulf Niklas Ziehmer
Lesezeit 10 Minuten

21 E-Mails – so viele bekommen wir im Durchschnitt täglich, bei Elf dieser E- Mails handelt es sich um sogenannte Spammails. Insgesamt werden Weltweit täglich etwa 280 Milliarden E-Mails verschickt, doch was steckt eigentlich hinter diesen E-Mails? Und wie wirkt sich das auf unser Klima aus?

Gesellschaft
Dorsche
Gesellschaft

Nachhaltiger Fischfang - Ausbeutung der Ostsee

Dominik Brügner
Laurin Heil
Jeffrey Krenz
Lesezeit 7 Minuten

Seit jeher sind Fische und andere Meeresfrüchte Teil der Nahrungsquelle. Doch durch die zunehmende Industrialisierung und den steigenden Bedürfnissen, nimmt auch der Fischfang stark zu. Schon seit 1961 steigt der durchschnittliche Konsum von Fisch stark, um mehr als die Hälfte, an und es entsteht ein großes Problem: Überfischung

Gesellschaft
Verladerampe Münchner Tafel
Gesellschaft

Hinter den Kulissen der Münchner Tafel

Felix Lüders
Jan Hormann
Lesezeit 10 Minuten

Die Münchner Tafel versorgt pro Woche mehr als 20.000 Bedürftige mit 125.000 Kilogramm Lebensmitteln an über 27 Verteilstellen. Wie läuft die Logistik ab und wer ist für die Spenden verantwortlich? Ein Blick hinter die Kulissen.

Gesellschaft
Klinikclowns im Seniorenheim
Gesellschaft

Klinikclowns: Idealisten mit roter Nase

Joy Ziegner
Sarah Berger
Lesezeit 10 Minuten

Mit Witz, Musik und viel Gefühl sorgen Klinikclowns in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Hospizen für Ablenkung vom tristen Alltag. Wir haben zwei Clowns bei einem Termin in einem Demenzzentrum begleitet.

Das könnte Sie auch interessieren