Nachwuchsmangel, steigende Kosten, Investitionsstau: Das Bäckerhandwerk steckt in einer Krise. Um überleben zu können, muss es sich anpassen: dem Kunden, dem Markt und neuen Trends. Eine Multimedia-Reportage.
Wirtschaft
Wirtschaft
Arbeit 4.0 - Die digitalisierte Erwerbswelt
Toni Arndt Simon Hilbig
Lesezeit 2 Minuten
Arbeit 4.0, Synonym für die Transformation der Arbeitswelt. Begriffe wie Digitalisierung, Datenschutz, Homeoffice, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben begleiten uns seit Anfang des 21. Jahrhunderts. Das moderne Arbeiten bietet heutzutage gute Chancen für Arbeitnehmer, jedoch auch Nachteile im Privatleben.
Das Traditionshandwerk inmitten von Digitalisierung und Internet. Behalten statt wegwerfen, wertschätzen statt Massenkonsum. Aber hat das Handwerk heutzutage noch eine Chance? Und worauf wird beim Schuhkauf geachtet? Im Dialog mit einer Münchner Schuhmachermeisterin.