StartupJOurnY_Cover
Credit: Joy Ziegner
Wirtschaft

Startup JOurnY

Joy Ziegner
Lesezeit 3 Minuten, Podcast-Reihe

Aktuelle Themen aus dem Ressort Wirtschaft

Wirtschaft
Landwirt im Westerwald
Wirtschaft

„Damit das alles ordentlich ist!“ – Idylle und Arbeitsplatz

Janina Kiel
Christoph Koeck
Lesezeit 10 Minuten

Ein Landwirt ohne Trekker? Nick aus dem Westerwald meistert seinen Alltag auch im Notfall ohne Probleme. Eigentlich hatte er so viele Dinge zu erledigen, wäre da nicht der Traktor kaputt gegangen. Aber wäre ja gelacht, wenn Nick keine passende Lösung dazu findet. Im Handumdrehen macht er sich auf den Weg in die Werkstatt und kümmert sich im selben Zug noch um seine Forstwirtschaft, die bevorstehende Heuernte und natürlich um seinen treuen vierbeinigen Begleiter.

Wirtschaft
Warnschild mit Unterschrift "Hochspannung Lebensgefahr"
Wirtschaft

Unter Strom - der Strompreis im Detail

Mike Müller
Michel Möller
Andre Scheerhans
Lesezeit 3 Minuten

Die steigenden Strompreise bereiten den Haushalten in Deutschland Sorgen. Vielen Menschen ist die "Energiekrise" spätestens iseit 2022 ein Begriff. Wir erklären Details.

Wirtschaft
StORYcast_KalterKriegW_00_Teaserbild
Wirtschaft

StORYcast: Kalter Krieg (Wirtschaft)

Noah-Etienne Langner
Sven Golde
Janina Kiel
Yvonne Schwan
Oliver Keller
Benjamin Prinz

Podcast: In dieser Podcastreihe beschäftigen sich StORY - Autoren mit  Fragen rund um die Wirtschaft im Kalten Krieg und wie sie die Welt bis heute verändert haben.

Wirtschaft
Bitcoin
Wirtschaft

War on Cash

Thorben Frahm
Maximilian West
Ben Hecker
Lukas Goseling
Lesezeit 10 Minuten

Oft wird davon gesprochen, dass Kryptowährungen eine positive Revolution für den CO2-Fußabdruck darstellen. Allerdings steigt der Stromverbrauch von Bitcoin nahezu täglich. Wir haben uns daher genauer angeschaut, wie nachhaltig der Bitcoin wirklich ist.  

Wirtschaft
Zwei Generationen auf einer Bank
Wirtschaft

"Die Riester-Rente ist gut gemeint, aber schlecht umgesetzt"

Michel Möller
Andre Scheerhans
Mike Müller
Lesezeit 10 Minuten

An die Rente denken die meisten jungen Menschen noch nicht. Doch die, die es tun, haben oft keine gute Meinung über die Altersvorsorge in Deutschland - vor allem nicht über die Riester-Rente. Die Frage ist: Kann man von dieser überhaupt noch profitieren?