Der Weg der Tomate: Wie Globalisierung beeinflusst, was wir essen
Sara Schramm Emilia Born
Lesezeit 8 Minuten
Die Tomate. Sehr beliebt und meist importiert. Denn wir essen in Deutschland mehr Tomaten, als wir produzieren - nur vier Prozent der Tomaten stammen aus heimischem Anbau.
Gesellschaft
Gesellschaft
Mädchen versus Jungs: Wie Schule Vielfalt leben kann
Anna Vogler Marvin Patz
Lesezeit 10 Minuten
Wie erleben junge Menschen und pädagogische Fachkräfte heute Geschlechterrollen in der Schule? Erfahrt mehr im Podcast von Anna Vogler und Marvin Patz.
Gesellschaft
Gesellschaft
Wertediversität
Nadia Hassan Marvin Gonschorowski
Lesezeit 10 Minuten
Wird Vielfalt weggeswiped? Unser Podcast fragt: Wie beeinflusst Social Media die Wertediversität?
Sport
Sport
Das Vereinswesen - Spiegel einer pluralistischen Gesellschaft?
Noel Mannherz Fynn Becker
Lesezeit 11 Minuten
Wie viele Vereine gibt es in Deutschland? Wie vielfältig sind sie, und wer macht dort mit? Sportfunktionäre, Jugendtrainer und Mitglieder kommen zu Wort.
"Wie setzen Sie KI im Alltag ein, wie im Studium? Erleichtert KI Ihr Arbeiten?" Felix Goedel und Simon Claßen hörten sich an der Uni um.
Gesellschaft
Gesellschaft
Echokammern und Filterblasen: Ist der Pluralismus in Deutschland gefährdet?
Vanessa Wank Leonharda Fedder
Lesezeit 10 Minuten
Welche Phänomene im Internet die Vielfalt einschränken können, woran das liegt und wie sich Nutzer vor einer Radikalisierung schützen können, erfahrt ihr im Podcast von Vanessa Wank und Leonharda Fedder.
Sport
Sport
Medieval Armored Combat
Fynn Becker
Buhurt – was wie ein Mittelalterspektakel wirkt, ist knallharter Vollkontaktsport. Eine Multimediastory über Stahl und Schweiß, Taktik, Teamgeist und unbändige Leidenschaft.
Sport
Sport
Tag für Tag - Der Weg zur Trophy
Philip Szelag Tim Möller Benjamin Döring
Lesezeit 25 Minuten
Abdi ist Soldat und Student. Er hat eine Leidenschaft: Das Boxen. Auf seinem Weg, deutscher Hochschulmeister zu werden, wartet allerdings ein anderes Boxturnier darauf, gewonnen zu werden.
Gesellschaft
Gesellschaft
Hochhausbau: hohe Anforderungen an Logistik, Infrastruktur und Verkehr
Max Martin Rahn
Lesezeit 8 Minuten
Die Logistik rund um Hochhäuser ist komplex. Max Martin Rahn sprach mit Ulrich Schaaf vom Stadtplanungsamt über seine vielseitigen Aufgaben.
Gesellschaft
Gesellschaft
Welche Rolle spielen Stress und Führung im Job?
Verschiedene Autorinnen und Autoren
Lesezeit 15 Minuten
Rund um das Thema Arbeit beleuchten Studierende Phänomene wie Macht und Führung sowie Gesundheit und Stress. In ihren Videos haben sie mit KI-Tools experimentiert.
StORYcast Reihen
Gesellschaft
StORYcast: Kalter Krieg (Gesellschaft & Sport)
Podcast: Wie haben eigentlich die Menschen in der BRD und in der DDR den Kalten Krieg erlebt? Dieser Frage gehen wir im neusten StORYcast nach – einer Podcastreihe der Studienenden von MM20.
Uniform
StORYcast: Kalter Krieg (Uniform)
Podcast: Wie war das eigentlich im Kalten Krieg? In dieser StORYcast-Reihe gehen wir der Frage in Bezug auf das Militär nach. Eine Podcastreihe der Studierenden von MM20.
Wirtschaft
StORYcast: Kalter Krieg (Wirtschaft)
Podcast: In dieser Podcastreihe beschäftigen sich StORY - Autoren mit Fragen rund um die Wirtschaft im Kalten Krieg und wie sie die Welt bis heute verändert haben.
Campus
StORYcast: 50 Jahre Universität der Bundeswehr München
Podcast: Die neue Podcastreihe der Studierenden von MM20 nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Universität der Bundeswehr in München.