Podcast: Wie haben eigentlich die Menschen in der BRD und in der DDR den Kalten Krieg erlebt? Dieser Frage gehen wir im neusten StORYcast nach – einer Podcastreihe der Studienenden von MM20.
Uniform
StORYcast: Kalter Krieg (Uniform)
Podcast: Wie war das eigentlich im Kalten Krieg? In dieser StORYcast-Reihe gehen wir der Frage in Bezug auf das Militär nach. Eine Podcastreihe der Studierenden von MM20.
Wirtschaft
StORYcast: Kalter Krieg (Wirtschaft)
Podcast: In dieser Podcastreihe beschäftigen sich StORY - Autoren mit Fragen rund um die Wirtschaft im Kalten Krieg und wie sie die Welt bis heute verändert haben.
Campus
StORYcast: 50 Jahre Universität der Bundeswehr München
Podcast: Die neue Podcastreihe der Studierenden von MM20 nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Universität der Bundeswehr in München.
Aktuelle Artikel aus den Ressorts
Campus
Campus
StORY- Awards 2023
Frauke Ihnen-Beilhack
Lesezeit 2 Minuten
Wer die StORY- Awards 2023 im Rahmen der Newsroom- Einweihungsfeier gewonnen hat, seht ihr hier.
Gesellschaft
Gesellschaft
Abhängig vom Tod
Oguzhan Özdag
Lesezeit 5 Minuten
Abdulkerim Güler ist islamischer Bestatter in zweiter Generation. Seit seinem 16. Lebensjahr unterstützt er seinen Vater bei der Arbeit im familiengeführten Bestattungsunternehmens „Hakim-i Guraba“ in München. Eine Fotoreportage.
Gesellschaft
Gesellschaft
Umsiedlung durch Kohleabbau
Christopher Grugel Anna-May Alich Inga Schüler
Lesezeit 4 Minuten
Die Heimat muss der Braunkohle weichen. Wie geht es den Betroffenen, die zusehen müssen, wie ihr Zuhause dem Erdboden gleichgemacht wird?
Sport
Sport
„Ohne Sport geht bei mir gar nichts“
Lesezeit 5 Minuten
Für den 34-jährigen Thomas Seidel ist Sport nicht nur ein Hobby, sondern Lebensinhalt. Seit seinem elften Lebensjahr ist er Leistungsturner und seit 2022 auch Sport- und Ernährungscoach. Nebenberuflich arbeitet er als Crossfit-Trainer. Eine Fotoreportage über einen Sportsüchtigen.
Wirtschaft
Wirtschaft
Zwischen Energiewende und Nachhaltigkeit - Wie sich der Wohnungsmarkt verändert
Annika Pezold David Angerpointner-Sonntag Jonas Hackbusch
Lesezeit 10 Minuten
In Freiham entsteht der neueste Stadtteil Münchens. Im Rahmen von Energiekrise und Klimawandel wird hier auf nachhaltige Konzepte gesetzt. In diesem Online-Artikel gehen wir auf die Veränderungen am Heizungsmarkt in den letzten 30 Jahren ein.
Gesellschaft
Gesellschaft
Zwischen Tod und Leben
Matthias Lee
Lesezeit 5 Minuten
Organtransporte sind ein Wettlauf gegen die Zeit: Alle Abläufe müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. Schließlich geht es um das Leben eines Menschen. Matthias Lee hat ein Einsatzteam mit der Kamera begleitet.
Gesellschaft
Gesellschaft
Im Einklang mit sich selbst
Matthias Lee Marian Tänzer
Lesezeit 10 Minuten
Ganz im Norden Deutschlands liegt ein kleiner Fleck Land, an dem 250 Menschen von überall aus der Welt ein Leben der etwas anderen Art führen. Ein Einblick in einen eigenen kleinen Kosmos, den sie ihr Zuhause nennen.
Gesellschaft
Gesellschaft
"Wenn du blind bist, bist du vor allem von anderen abhängig“
Markus Ott
Lesezeit 5 Minuten
Felix Puschmann weiß seit seinem 13. Lebensjahr, dass er irgendwann erblinden wird. Der heute 50-jährige ist inzwischen vollständig blind. Unser Reporter hat ihn einen Tag lang in München begleitet.
Sport
Sport
Auf Korbjagd
Hendrik Hornfeck
Lesezeit 5 Minuten
Rollstuhlbasketball steht dem regulärem Basketball in nichts nach. Insbesondere in Sachen Spieltempo und Geschwindigkeit. Unser Autor hat einen Sportler mit der Kamera begleitet...
Gesellschaft
Gesellschaft
München zwischen Wohnungsknappheit und Leerstand
Arbnor Sadiku Johannes Heinicke David Rutzen Damian Davidis
Lesezeit 3 Minuten
Wer in München eine Wohnung sucht, muss viele Kompromisse eingehen. Wohnraum ist hier teuer und vor allem knapp. Wie kann es sein, dass dennoch Wohnung leer stehen und nicht genutzt werden können?